29.01.2025
Gemeinsamer Brief der Kölner Schulleitungen
Lesen Sie hier den offenen Brief der Kölner Schulleitungen an die Oberbürgermeisterin und den Rat der Stadt Köln zu den geplanten Einsparungen im Bildungsressort.
22.01.2025
Einblicke in Weltreligionen: Judentum
Einblicke in Weltreligionen: Im Religions- und Ethikunterricht lernte die Klasse 9.5 per Videocall von Arie Rosen mehr über das Judentum.
19.12.2024
Kulturabend 2024
Unser Kulturabend am 17.12. zeigte einmal mehr, wie verschiedene Fachbereiche unserer Schule zusammenkommen, um einen Abend voller Kreativität, Vielfalt und Leidenschaft zu gestalten.
04.12.2024
Unser Kunstkalender 2025
Der Jahreskalender der ESK für 2025 ist zusammengestellt mit Arbeiten aus den Kunstkursen der Sek I und Sek II. Er kann ab sofort erworben werden.
03.12.2024
Poetry Slam 2024
Ende November fand unser Poetry Slam 2024 statt: Ein kreativer Schlagabtausch mit selbstverfassten Texten.
02.12.2024
Tag der offenen Tür 2024
Am 30.11.24 war es wieder soweit: Die Europaschule lud am Tag der offenen Tür ein, in das Schulleben im Kölner Süden einzutauchen.
25.11.2024
Delegation der Bejing National Day School zu Gast in Köln
Am letzten Freitag war eine sechsköpfige Delegation unserer chinesischen Partnerschule BNDS aus Peking zu Gast an der Europaschule.
23.11.2024
Projekt „Toleranz“ / Austausch mit Lettland
Schüler:innen unseres 9. Jahrgangs hatten im vergangenen Monat im Rahmen eines Austauschs mit einer lettischen Schule die Gelegenheit, sich intensiv mit dem Thema „Toleranz“ auseinanderzusetzen.
22.11.2024
Wir begrüßen Christine Werner – „Silberregen glitzert nicht“
Am 20.11.24 hatte die Bibliothek im Rahmen von "Heimspiel - Kölner Autor:innen lesen" Besuch von der Journalistin und Kinderbuchautorin Christine Werner.
Nothing found.