"Schulradeln" für's Klima

Die Europaschule Köln hat 2024 erfolgreich am Schulradeln NRW teilgenommen: Es wurden beeindruckende 2.226,7 Kilometer zurückgelegt und dabei 369,6 Kilogramm CO₂ eingespart. Ein großartiger Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung nachhaltiger Mobilität!

Was ist Schulradeln NRW?
Schulradeln NRW ist ein landesweiter Wettbewerb, bei dem Schulen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad sammeln, um das Klima zu schützen, die Gesundheit zu fördern und die Fahrradkultur zu stärken. Bei der Aktion handelt es sich um eine Kampagne des Klima-Bündnis e.V. und Zukunftsnetz Mobilität NRW:

„Bei dem Wettbewerb Schulradeln werden die fahrradaktivsten Klassen und Schulen in NRW gesucht. Die Teilnehmenden erradeln im Aktionszeitraum von drei Wochen möglichst viele Kilometer und sammeln diese Ergebnisse im Schulverbund.

Ziel des Wettbewerbs ist es, eine gesunde Abwechslung zum meist bewegungsarmen Schulalltag zu schaffen. Indem sie vom Auto-Rücksitz auf das Fahrrad umsteigen, leisten Schüler:innen einen eigenen Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig werden sie fit gemacht für das Radeln im Alltag. Ihre Eltern werden vom Fahrdienst entlastet, während die Kinder als Verkehrsteilnehmende mehr Eigenverantwortung bekommen.“ (Quelle: https://www.stadtradeln.de/schulradeln-nrw)

Aufruf für 2025
Nach dem Achtungserfolg im Vorjahr möchten wir auch 2025 wieder durchstarten! Jede:r kann mitmachen – Schüler:innen, Lehrkräfte und Familien. Gemeinsam sammeln wir Kilometer und setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit. Anmeldungen sind ab Ende März 2025 möglich.

Macht mit und lasst uns zusammen etwas bewegen!

Hier gibt es noch weitere Information.