ESK meets Peking und Shanghai
Vom 23.10. bis zum 3.11.2024 begaben sich 13 Schüler:innen der Europaschule gemeinsam mit Frau Schmidt und Herrn Matthiesing auf eine aufregende Reise nach China. Endlich konnten sie nach den pandemiebedingten Pausen ihre Partnerschulen in Peking (BNDS) und Shanghai (Shidong Middle School) besuchen und das Erleben von Kultur und Alltag vor Ort mit den Erlebnissen des Online-Austauschs der letzten Jahre verbinden.
Vor der Reise hatten sich die Schüler:innen intensiv vorbereitet – von der Geschichte Chinas über traditionelle Feiertage bis hin zur Kunst der Kalligrafie. Auch praktische Workshops in Zusammenarbeit mit dem Konfuziusinstitut Düsseldorf gaben einen ersten Einblick in chinesische Malerei und Esskultur.
In Peking wurden sie herzlich empfangen und tauchten direkt in das chinesische Leben ein: Ein Höhepunkt war der Besuch der Chinesischen Mauer, begleitet von einem engagierten Guide, der Geschichte lebendig werden ließ. Auch kulturelle Workshops wie Maskenmalerei und Kalligrafie beeindruckten die Gruppe nachhaltig. Besondere Momente erlebten die Schüler:innen beim gemeinsamen Drachentanz und der entspannenden Baduanjin-Meditation.
Nach emotionalen Abschiedsworten in Peking ging es mit dem Schnellzug weiter nach Shanghai, wo erneut ein herzlicher Empfang wartete. Neben einem Einblick in den chinesischen Sportunterricht und den Deutschunterricht der Shidong Middle School, gestalteten die Schüler:innen kunstvolle Fächer und erkundeten gemeinsam mit den Gastfamilien Highlights wie den Shanghai Tower und den Yu-Garten.
Ob beim gemeinsamen Essen, in Gesprächen über Kultur und Schule oder beim Erkunden der Stadt – überall entstanden neue Freundschaften und unvergessliche Erinnerungen. Die Europaschule bedankt sich bei den Partnerschulen für die herzliche Gastfreundschaft und freut sich auf ein baldiges Wiedersehen – diesmal in Deutschland!
Lesen Sie hier den vollständigen Eintrag aus dem Reisetagebuch.
U. Matthiesing (Original-Tagebuch) / M. Lechner (gekürzte Version)