Elternbrief zum 4. Quartal

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

wie immer möchten wir Sie über die neuesten personellen Veränderungen und Informationen aus dem
Schulleben informieren.

Die personelle Situation ist leider weiterhin angespannt, da wir drei langzeiterkrankte Kolleg:innen haben und sich einige Kolleg:innen aktuell im Mutterschutz bzw. in der Elternzeit befinden. Zum Ende des Monats werden uns ferner Hr. Bierstedt, Hr. Klemenz und Fr. Faskas-Hubrich verlassen, die erfolgreich ihre Referendarzeit beendet haben. Ihnen herzlichen Glückwunsch! Auch wird Hr. Ketter in Elternzeit gehen. Als Rückkehrer aus der Elternzeit begrüßen wir dagegen Hr. Mattes, Hr. Meinhardt und Fr. Sukplad. Hr. Klemenz (D/SP) und Fr. Jaeschke (D/SP) unterstützen uns zukünftig, die wir herzlich in unserem Kollegium begrüßen!

Aus dem Schulleben lässt sich aktuell Folgendes berichten:
– Vor den Osterferien haben Schüler:innen der SV erfolgreich an einem NEOS Workshop in Warschau/Polen teilgenommen.
– Die ESK war wieder in Europa unterwegs: Unser Wahlsprachenkurs Russisch war eine Woche in Riga/Lettland. Unsere Wahlsprachenkurse Niederländisch und Italienisch werden in der kommenden Woche zum Austausch in die Niederlande bzw. nach Italien fahren.
– Nicht verpassen! Für zwei weitere Fahrten läuft aktuell die Bewerbungsphase: Dies sind die Bildungsfahrten nach Krakau/Polen (Jg. 10) und nach Dehli/Indien (EF).
– Ende Mai werden Gäste aus China zum Gegenbesuch an die ESK kommen.
– Nach einem erfolgreichen Kinoabend bereitet unsere SV nun wieder den Sozialen Tag vor, der im Juni stattfindet. Auch hier bitten wir um rege Teilnahme!
– In der kommenden Woche, am 9.5., findet unser Europatag mit diversen spannenden Aktivitäten in den einzelnen Jahrgangsstufen statt.
– Am Europatag führen die beiden DG-Kurse des 10 Jahrgang abends die Horrorkomödie „Vampire sind auch nur Menschen“ auf. Karten können Sie per Mail unter ESK-Theater@web.de vorbestellen. Unsere Schülerfirma Milchig übernimmt an dem Theaterabend das Catering.
– Merken Sie sich bitte das Projekt „Stadtradeln“ vor, an dem die ESK teilnimmt. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und Unterstützung für das Klima. Nähere Infos folgen!

Bitte beachten Sie, dass am kommenden Montag (5.5.) in der Zeit von 14 bis 18 Uhr der Eltern- und
Schülersprechnachmittag stattfindet. Der Unterricht endet für alle Schüler:innen nach der 5. Std. Bitte vereinbaren Sie bei Bedarf entsprechend Termine mit den Kolleg:innen.

Last but not least: Für unsere Schüler:innen der Jahrgangsstufe 10 und 13 stehen ihre großen
Abschlussprüfungen bevor. Ihnen viel Erfolg dabei!

Alle weiteren Neuigkeiten entnehmen Sie bitte, wie immer, unserer Homepage.

Schöne Grüße,
Kai Gruner
(Schulleiter)