Elternbrief zum 2. Halbjahr

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

pünktlich zum zweiten Halbjahr möchte ich Sie über einige personelle Veränderungen und
Aktivitäten aus dem Schulleben informieren.

Mit Hr. Mattes und Hr. Meinhardt befinden sich aktuell zwei Kollegen in Elternzeit, die uns
in den kommenden Wochen fehlen werden. Leider haben wir weiterhin drei
Langzeiterkrankte im Kollegium, so dass die Personaldecke insgesamt etwas dünner
geworden ist.

Als Neuzugänge begrüßen wir dagegen Fr. Greulich (MPT), die unser sonderpädagogisches
Team unterstützen wird. Mit Fr. Dr Hochkirchen (D/F/MU) erhalten wir in diesem Halbjahr
weitere Unterstützung im Rahmen einer Abordnung. Als neue Vertretungslehrer:innen
verstärken unser ehemaliger Referendar Hr. Esser (SP/SA) und Fr. Hammer (MPT) unser
Team. Ihnen allen einen guten Start an der ESK!

Aus dem Schulleben lässt sich aktuell Folgendes berichten:

– Vermutlich haben Sie die Stellungnahme zu den Kürzungen im Sozial- und
Bildungsbereich wahrgenommen. Leider sind wir als Schule auch hiervon
betroffen.

– Gestern fand der „Safer Internet Say“ statt, den Fr. Ferrigno-Schlie und Fr. Miller
dankenswerterweise mit Unterstützung der Medienscouts organisiert haben. In
allen Jahrgangsstufen wurden Projekte durchgeführt, in denen auf mögliche
Gefahren der Internetnutzung wie z.B. „Fake News“ hingewiesen wurden.

– Die ESK wählt! Danke an Hr. Gorissen, dass er pünktlich vor den Bundestagswahlen
wieder die Juniorwahl in der Schule durchführen wird. Wir sind gespannt welche Partei
an der ESK gewinnen wird!

– Der Wahlsprachenkurs des 8. Jg. ist in dieser Woche zum Austausch in Granada /
Spanien und genießt die dortigen frühlingshaften Temperaturen.

– Nur noch bis Freitag, den 14.02. finden die Anmeldungen für den kommenden 5.
Jg. statt!

– Haben Sie schon unseren neuen  Schulshop besucht? Hier finden Sie in allen Farben
und Größen attraktive T-Shirts, Hoddies etc. mit dem neuen Schullogo. Bis zum
20.2. nimmt Fr. Müller, die den Shop betreut, noch die Bestellungen auf! Danke an
Fr. Müller!

– Unser SV ist weiter aktiv: Sie unterstützt bei der Juniorwahl, bereitet gerade eine
Aktion zum Valentinstag vor und hat gestern zum Kinoabend in die Schule geladen.

– Die Karnevalaktivitäten steuern auf den Höhepunkt zu. Unter dem Motto „Gläuv
an Ding Dräum – Europaschull-Helde künne alles wedde“ werden wir am Sonntag,
den 2.3. wieder am Schull- und Veedelszöch teilnehmen. Am Dienstag, den 4.3.
wird dann der 5. Jahrgang durch Zollstock ziehen. Der Zug startet diesmal bei uns
vor der Türe! Kommen Sie vorbei und jubeln uns zu! Weitere Informationen zu den
schulischen Aktivitäten an „Wieverfastelovend“ in der Schule erhalten Sie
demnächst in einem gesonderten Brief. Unser Dank geht an die Eltern, die seit
Monaten an den Wagen basteln und an das Karnevalsteam der ESK (Fr. Brückner,
Fr. Heiler, Hr. Matthiesing, Fr. Reitemeier, Fr. Steffens, Fr. Syben), die uns die tollen
Erlebnisse ermöglichen!

Last but not least noch eine weitere positive Nachricht: Endlich ist der Termin für den
Umzug in das Interim offiziell kommunizierbar. Der Umzug findet zum Schuljahr 27/28
statt. Die Pläne werden demnächst auf der Homepage veröffentlicht.

Weitere Neuigkeiten entnehmen Sie bitte, wie immer, unserer Homepage.

Schöne Grüße
Kai Gruner
(Schulleiter)