3D-Druck zum Mitmachen
Habt ihr Lust, in die spannende Welt des 3D-Drucks einzutauchen und eure eigenen Modelle zu entwerfen? Dann seid ihr hier genau richtig! Unser 3D-Druck-Projekt bietet euch die Möglichkeit, mit der benutzerfreundlichen Web-App Tinkercad eigene Designs zu erstellen und diese anschließend mit einem 3D-Drucker zum Leben zu erwecken. Was erwartet euch?

Durch das Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren.
Einsteigerfreundliche Gestaltung:
Tinkercad ist eine intuitive Software, die es auch Anfängern leicht macht, 3D-Modelle zu erstellen.
Einfache Modellierung: Ihr könnt aus verschiedenen Grundformen wählen und diese durch Ziehen und Verändern der Parameter anpassen.
Personalisierte Objekte:
Neben geometrischen Formen lassen sich auch individuelle Texte und Designs hinzufügen.
Druckprozess hautnah erleben:
Ihr erfahrt, wie das Filament erhitzt und Schicht für Schicht aufgetragen wird, bis euer Modell fertig ist.
Eigene Projekte umsetzen:
Egal, ob ihr eigene Schlüsselanhänger, Figuren oder technische Bauteile gestalten möchtet – eurer Kreativität könnt ihr freien Lauf lassen!
Interesse geweckt? Dann werdet Teil des spannenden 3D-Druck-Projekts! Bei Fragen steht euch Herr Berner gerne zur Verfügung.
Videovorbereitung & Schnitt: Team des 3D-Drucks / 1. Halbjahr