Die Europaschule Köln kooperiert nun mit der Universität zu Köln, genauer gesagt, der Chemiedidaktik. Wir dürfen mit unseren Schulklassen bevorzugt das Schüler*innenlabor besuchen.
Das Demokratie-Projekt feierte am vergangenen Donnerstag den Abschluss einer überaus eindrucksvollen und intensiven Arbeit im Schuljahr 21/22. Besonderer Gast war Martin Schulz, ehemaliger Präsident des Europäischen Parlaments.
Timo Schüsseler, seines Zeichens Buchautor und trockener Alkoholiker, war zu Gast an der Europaschule Köln und erzählte den Schüler*innen des 9. Jahrgangs aus seinem ebenso bewegten wie bewegendem Leben.
In einer solidarischen Aktion der gesamten Schulgemeinde setzte die Europaschule Köln ein starkes Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine. Hier finden Sie den Film und den Bericht zur Aktion.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, anbei finden Sie den neuen Elternbrief unseres stellvertretenden Schulleiters Herrn Gruner. Hier geht es um den Krieg in der Ukraine, schulische Aktionen hierzu und Möglichkeiten zu helfen.
Wir erklären uns solidarisch mit den Menschen in der Ukraine. Hier gelangen Sie zum Eintrag unseres stv. Schulleiters und zu Eindrücken unserer Wand der Solidarität, die von Schüler*innen aller Jahrgänge gestaltet wurde.
Hier finden Sie Einladung und Tagesordnung der Mitgliederversammlung des Fördervereins am Dienstag, den 22. März 2022.
So erreichen Sie uns: